Beschreibung
Die Tonkabohne ist der mandelförmige, dunkelbraune Samen des bis zu 25m hohen Tonkabaumes (Dipteryx odorata), ein hoher Waldbaum mit elliptischen Blättern und violetten Blüten.
Herkunft
Das natürliche Vorkommen ist Venezuela, Nordbrasilien und die südliche Karibik.
Duft
Der Duft der Tonkabohne ist angenehm süß-würzig, warm, heiter. Ein angenehmer Duft von Vanille, mit Facetten von Mandel und Waldmeister. Dieses Aroma wird sehr gerne in der Parfümherstellung verwendet.

Anwendung als Räucherwerk
Tonkabohnen verbreiten beim Verräuchern ein süß-würziges, vanilleartiges Aroma und wird gerne als Abrundung in Räuchermischungen verwendet. Reiben Sie die Tonkabohne frisch vor dem Verräuchern mit einer Muskatreibe . Dann erzielen Sie das beste Ergebnis.
Wirkung
In Südamerika werden ihr große, magische und heilende Kräfte zugesprochen – als Schutzamulett gegen Krankheiten, in der Geldbörse für Wohlstand und Erfolg sowie zur Erfüllung von Wünschen.
:
Tonkabohne als Lebensmittel
Wir bekommen immer wieder Anfrage, ob man die Tonkabohne auch als Lebensmittel verwenden kann.
Die Tonkabohne, bzw. der Inhaltsstoff Cumarin wurde in früheren Zeiten aufgrund ihres vanilleähnlichen Geschmacks auch unter der Bezeichnung „Brasilianische Vanille“ als Ersatz für echte Vanille verwendet. Leider hat sich das Cumarin als nicht unbedenklich herausgestellt. Über einen längeren Zeitraum und in großen Mengen verwendet, kann Cumarin Krebs auslösen. Es ist deshalb als Lebensmittel heute nur noch sehr eingeschränkt zugelassen.
Wir raten vom Verzehr der Bohne ab.
:
Als Räuchermittel und Glückbringer ist die Tonkabohne aber weiterhin unbedenklich.
:
:
: